Es ist schon verblüffend. Nur noch 6 Wochen dann startet unsere Reise um die Welt. Das ist ja gar nicht mehr lange hin.... Aber es ist noch genug Zeit, die letzten Vorbereitungen zu treffen. Und in der Zwischenzeit ist ja auch schon einiges passiert.
Lore hat endlich ihren Pass. Nach weiteren zwei Anläufen auf dem Amt, ist er nun endlich da. Oder besser gesagt, gerade nicht, denn er liegt auf dem Indischen Konsulat und will übermorgen abgeholt werden. Visa für Indien ist durch, USA ist beantragt. Das ging ja nicht ohne Pass.
Wir haben eine Mitfahrerin auf der AIDA gefunden. Tamara, eine liebe Impro-Kollegin von FGKH, wird uns fast auf der ganzen AIDA-Fahrt begleiten und wir haben profimäßig via Telefonkonferenz unsere Ausflüge gebucht.
Es gibt noch ein paar offene Punkte in der Reisebuchung, aber auch da ist das meiste erledigt.
Gepäckkalkulationen laufen und laufen. Wie soll ich nur alles mitbekommen? Mein Tasche-in-Tasche-Konzept ist zwar ausgekügelt, aber mit welchen Dingen ich die Taschen befülle, bleibt bis zum Schluss spannend. Ich glaube das gibt das erste Foto hier im Blog. Silkes Packstrategie....
Das wars bis hierhin. Bis bald
Silke
Samstag, 14. Oktober 2017
Freitag, 1. September 2017
Reisepass für Kinder - eine Odysee
Hier eine amüsante Vorbereitungsstory zum Thema Reisepass.
Ich hatte gelesen - und auf der letzten Reise nach Bulgarien auch erlebt - dass ein Kinderfoto von Lore mit 4 Monaten nicht mehr repräsentativ ist. Sie hat sich eindeutig zu sehr verändert. Das fanden auch die Grenzbeamten. Auch wenn sie uns nach und aus Bulgarien gelassen haben. Also stand der Plan fest: Lore braucht ein neues Bild. (das kann man in Kinder-Reisepässen einfach reinkleben lassen)
Wir sind also artig zum Passbild-Shooting gegangen. Hat gut geklappt und war ratzfatz erledigt.
1. Versuch: Ich bin zum Rathaus - auch weil ich noch was anderes wegen der Reise klären musste - am langen Donnerstag (der einzige Zeitpunkt zu dem ich als Arbeitnehmerin hingehen kann). Da hatte ich aber den Pass vergessen. Eigenes Pech.
2. Versuch: Jetzt hatte ich alles dabei: Pass und Bilder. Auf zum Rathaus - wieder Donnerstag. Dort sagte man mir, dass das Passamt ins Bürgerbüro umgezogen ist. Im Rathaus macht man keine Pässe mehr. Und das Bürgerbüro hat Donnerstags nicht länger auf. Also wieder unverrichteter Dinge heim gehen.
3. Versuch: Aber jetzt... einen Tag später.. auf zum Bürgerbüro. Dort schaute man mich verdutzt an. "Wenn Sie einen Pass für Ihre Tochter wollen, muss ihre Tochter dabei sein". Aha. Wieder was falsch gemacht. So was aber auch.
4. Versuch: Jetzt klappts bestimmt. Mit Lore, Pass und Bildern im Gepäck mittwochs um 7 Uhr. Und ich war noch besser ausgestattet (nur für den Fall der Fälle) und hatte die Geburtsurkunde und das Schreiben für die Alleinsorge dabei (damit sie keine Unterschrift vom Vater verlangen). Der Beamte war willig, wir auch. Foto in den Pass ging nicht, weil die Türken auf die Seite mit den amtlichen Bemerkungen gestempelt hatten. Na sowas. Stempel darf man nicht überkleben. Also gut, dann gibt es halt einen neuen Pass. Der wird auch sofort ausgedruckt. Dann hatte ich das Ding in der Hand und eine Luftfalte zog sich über das Gesicht meiner Tochter. Die Passseite war schepp eingeklebt. Ich: "Das sieht aber nicht so toll aus". Er nimmt mir den Pass aus der Hand, versteckt sich um die Ecke und kommt kurz darauf mit Pass und Lineal wieder. Jetzt war es keine Luftfalte mehr, sondern eine platte Falte quer über ihr Gesicht. Ich: "Mhm, sieht komisch aus. Meinen Sie wirklich, das geht so? Kann man damit in die USA einreisen?" Er: "USA? Nein, damit können Sie nicht in die USA einreisen." Ich: "Wieso nicht, ist doch ein Reisepass". Er: "Für die USA brauchen Sie einen 'normalen' Pass, nicht diesen hier." Ich: "Das habe ich ja noch nie gehört." Er: "Dieser Pass gilt nur für Europa". Aha. Wie schön, dass ich das auch mal erfahre. Schließlich steht ja drin: Gültig für alle Länder. Tatsächlich gilt der Ausweis aber nicht für USA und Asien (sagt er). Na sowas, was für ein Zufall, genau da wollen wir hin. Er hätte ja auch vorher mal was sagen können. Deshalb habe ich jetzt einen RICHTIGEN Pass beantragt.Dauert 3-4 Wochen. Mal sehen, was dann wieder nicht stimmt. Aber man soll ja optimistisch sein.
Ach was ich mich auf einen neuen Pass freue.
Sei gegrüßt,
Silke
Ich hatte gelesen - und auf der letzten Reise nach Bulgarien auch erlebt - dass ein Kinderfoto von Lore mit 4 Monaten nicht mehr repräsentativ ist. Sie hat sich eindeutig zu sehr verändert. Das fanden auch die Grenzbeamten. Auch wenn sie uns nach und aus Bulgarien gelassen haben. Also stand der Plan fest: Lore braucht ein neues Bild. (das kann man in Kinder-Reisepässen einfach reinkleben lassen)
Wir sind also artig zum Passbild-Shooting gegangen. Hat gut geklappt und war ratzfatz erledigt.
1. Versuch: Ich bin zum Rathaus - auch weil ich noch was anderes wegen der Reise klären musste - am langen Donnerstag (der einzige Zeitpunkt zu dem ich als Arbeitnehmerin hingehen kann). Da hatte ich aber den Pass vergessen. Eigenes Pech.
2. Versuch: Jetzt hatte ich alles dabei: Pass und Bilder. Auf zum Rathaus - wieder Donnerstag. Dort sagte man mir, dass das Passamt ins Bürgerbüro umgezogen ist. Im Rathaus macht man keine Pässe mehr. Und das Bürgerbüro hat Donnerstags nicht länger auf. Also wieder unverrichteter Dinge heim gehen.
3. Versuch: Aber jetzt... einen Tag später.. auf zum Bürgerbüro. Dort schaute man mich verdutzt an. "Wenn Sie einen Pass für Ihre Tochter wollen, muss ihre Tochter dabei sein". Aha. Wieder was falsch gemacht. So was aber auch.
4. Versuch: Jetzt klappts bestimmt. Mit Lore, Pass und Bildern im Gepäck mittwochs um 7 Uhr. Und ich war noch besser ausgestattet (nur für den Fall der Fälle) und hatte die Geburtsurkunde und das Schreiben für die Alleinsorge dabei (damit sie keine Unterschrift vom Vater verlangen). Der Beamte war willig, wir auch. Foto in den Pass ging nicht, weil die Türken auf die Seite mit den amtlichen Bemerkungen gestempelt hatten. Na sowas. Stempel darf man nicht überkleben. Also gut, dann gibt es halt einen neuen Pass. Der wird auch sofort ausgedruckt. Dann hatte ich das Ding in der Hand und eine Luftfalte zog sich über das Gesicht meiner Tochter. Die Passseite war schepp eingeklebt. Ich: "Das sieht aber nicht so toll aus". Er nimmt mir den Pass aus der Hand, versteckt sich um die Ecke und kommt kurz darauf mit Pass und Lineal wieder. Jetzt war es keine Luftfalte mehr, sondern eine platte Falte quer über ihr Gesicht. Ich: "Mhm, sieht komisch aus. Meinen Sie wirklich, das geht so? Kann man damit in die USA einreisen?" Er: "USA? Nein, damit können Sie nicht in die USA einreisen." Ich: "Wieso nicht, ist doch ein Reisepass". Er: "Für die USA brauchen Sie einen 'normalen' Pass, nicht diesen hier." Ich: "Das habe ich ja noch nie gehört." Er: "Dieser Pass gilt nur für Europa". Aha. Wie schön, dass ich das auch mal erfahre. Schließlich steht ja drin: Gültig für alle Länder. Tatsächlich gilt der Ausweis aber nicht für USA und Asien (sagt er). Na sowas, was für ein Zufall, genau da wollen wir hin. Er hätte ja auch vorher mal was sagen können. Deshalb habe ich jetzt einen RICHTIGEN Pass beantragt.Dauert 3-4 Wochen. Mal sehen, was dann wieder nicht stimmt. Aber man soll ja optimistisch sein.
Ach was ich mich auf einen neuen Pass freue.
Sei gegrüßt,
Silke
Freitag, 18. August 2017
Vorbereitungen
Das ist jetzt der Techniktest für mein iPad, denn schließlich werde ich unterwegs mit dem iPad bloggen.
Wenn man bedenkt, dass ich sonst keine Blogs lese - also nur sehr selten - und auch sonst damit nicht in Berührung gekommen bin, ist es doch verwunderlich, dass es gar nicht schwer zu sein scheint.
Da könnte man doch über so viele sinnvolle und -lose Dinge philosophieren. Muss dann letztendlich nur jemand lesen.
Aber ich wollte was über die Vorbereitungen sagen. Also, tja, das Reisepuzzle setzt sich immer mehr zusammen und neben Flügen, AIDA, Vietnam und 3 von 4 Hawaii-Inseln scheine ich schon gut dabei zu sein. Das sind aber nur die Reiseleistungen. Wir reden hier nicht über Impfungen, neues Reisepassfoto für Lore, neue Kreditkarte, technische Features die ich noch brauche (Apps, Adapter...), Tasche, Equipment, Reisetipps für die Tage in den jeweiligen Städten (Pinterest, Instagram, google apps - überall hinladen und ausprobieren) und noch vieles mehr.
Es ist aufregend, wenn auch viel Arbeit.
Mal sehen was mit als nächstes in den Sinn kommt. Noch 3 Monate und 7 Tage bis Abflug.
Cheerio.
Dienstag, 15. August 2017
Die Planungen haben begonnen....
Hier ist unser eigener Blog, in dem ich über unsere Reise um die Welt berichten werde. Hach, wie aufregend....
Jetzt muss ich mich hier erstmal zurechtfinden und schauen, ob ich das alles überhaupt verstehe. Gar nicht so einfach für so ein Technik-Hirni wie mich. Hatte ich schon erwähnt, dass das alles aufregend ist?
Jetzt muss ich mich hier erstmal zurechtfinden und schauen, ob ich das alles überhaupt verstehe. Gar nicht so einfach für so ein Technik-Hirni wie mich. Hatte ich schon erwähnt, dass das alles aufregend ist?
Abonnieren
Posts (Atom)